KULTur im LeipzIGER OSTEN_September 2014

eingetragen in: Blog, Termine 1

Kreuzwege am Oderstrom. Zwei Frauenschicksale in Breslau im Schatten des II. Weltkrieges. Die Erlebnisse einer jungen Polin und einer gleichaltrigen Deutschen (mein Leben) stehen im Mittelpunkt der Erzählungen und der Lesung von und mit Ursula Waage. Beide Mädchen hatten in der Festung Breslau am Bau einer provisorischen Rollbahn für Flugzeuge … Weiterlesen

Alles wird anders.

eingetragen in: Blog 0

Alles wird anders. Was stellen Sie sich denn unter einem Bestatter vor? Eine Bestatterin? Oder einen Oben geschlossenen, mit einem Schlips zugeknüpften Schwarzbefrackten? Kann sein. Beides. Kann auch nicht sein. Kommt vielleicht auf die Gegend und die Gelegenheit an. Unbestritten ist allerdings, dass sich in den wenigen Jahren, seit der … Weiterlesen

Vom paradiesischen Ende – Aufruf zum Fotowettbewerb des Bestattungshauses Hoensch

eingetragen in: Blog 0

Angesprochen sind alle nichtprofessionellen Fotografen ab 16 Jahre, die mit wachem Interesse ungewöhnliche Orte, Situationen und Randbereiche unserer urbanen Welt nach außergewöhnlichen Motiven absuchen. Schirmherr: Herr Andreas J. Mueller, Direktor des Deutschen Fotomuseums  Markkleeberg Thema:  „Das paradiesische Ende – fotografische Erkundungen zur Schönheit im Vergehen“ [youtube https://youtu.be/3iQlKn7yfMM&w=426&h=300]Die transformellen Wandlungen zwischen den … Weiterlesen

Moll stirbt aus

eingetragen in: Blog 0

Die richtige Musik bei Trauerfeiern Von Stefan Seidel zur Festveranstaltung anlässlich des zwanzigjährigen Firmenjubiläums am 10.05.2014 In der nun folgenden kurzen Einführung und Vorstellung zu Trauermusik möchte ich sie von der großartigen und würdigen Wirkung gespielter bzw. gesungener Musik bei Abschiedszeremonien überzeugen und begeistern. Als Bestatter hoffe ich, dass Sie … Weiterlesen

20 Jahre HOENSCH Bestattungsdienst!

eingetragen in: Blog 0

Wir feiern – Sie feiern mit. „So nah am Leben“ ist unser Motto. So nah an den Menschen ist unser Prinzip. Mit dem Gedanken Ihnen einen Ort bieten zu wollen, an dem Sie sich ohne zeitliche oder räumliche Einschränkung auf eine Art und Weise von Verstorbenen verabschieden können, die ihm … Weiterlesen

Das Tote im Pool.

eingetragen in: Blog 0

Die Musik beruhigt. Entspannende Klänge liegen über der leicht sprudelnden Wasseroberfläche. Der Pool ist in wechselnde Farben getaucht. Der Organist muss wohl leicht eingedöst sein, als er diese Musik komponierte. Ungeachtet dieser friedlichen Atmosphäre schwimmt das Tote im Bassin. Ich bin schon drauf und dran den Freundlichen von der ortsansässigen … Weiterlesen

Selbstbestimmt in den Tod.

eingetragen in: Blog 2

Sterbehilfe. Ein Wort, das so unkommentiert durchaus als Unwort des Jahres oder der Jahrtausende nominiert, gute Chance auf den Spitzenplatz hätte. Wenn, ja wenn da nicht eine Kommentarfunktion eingebaut worden wäre. Es ist eben kein so banales Wörtchen wie Liebe, Tod und Skiunfall. Sterbehilfe ist Alltag. Fleischverspeisende Menschenkinder töten alles … Weiterlesen

Genug klagen.

eingetragen in: Blog 0

Genug klagen kann man eigentlich gar nicht. Über hohe Preise und niedrige Quoten, über reiche Deutsche und arme Zuziehende, über ausscherende Fußballer mit dem hammerharten Kick, über das Wetter und den ausbleibenden Winter. Kurzum über alles. Und nicht erst seit heute. Schon Anton Tschechov ließ Jakov Matveič* über ständige Verluste … Weiterlesen

1 3 4 5 6 7 8 9 10
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner