Absage der letzten diesjährigen Hoensch-Kulturveranstaltung am 13.12.2014!

eingetragen in: Blog 0

Keine Angst, der Weihnachtsmann ist nicht gestorben! Der macht sich langsam auf den Weg zu Ihnen. Das Konzert der eigenen Bestatterkinder zusammen mit anderen musizierenden Kindern der Musikakademie Lyzeum für Klavier Leipzig am 13.12.2014 fällt ersatzlos aus. Der Musikpädagoge, Pianist und freie Musiker Samuel Seifert stürzte unlängst schwer und verletzte … Weiterlesen

KULTur im LeipzIGER OSTEN am 22. Dezember 2014

eingetragen in: Termine 0

Bis 24.12.2014 – Weihnachtsfeier und Kindernachmittag Der genaue Termin für unsere diesjährige Weihnachtsfeier muss mit dem Weihnachtsmann noch abgestimmt werden. Er hat wohl Stress mit der Weihnachtsfrau. Wir laden rechtzeitig ein. Es grüßt Sie herzlich Doreen Hoensch Termin: Im Dezember 2014. Bestattungshauses Hoensch. Waldbaurstr. 2a in Leipzig (hinter dem Parkplatz … Weiterlesen

Totentanz

eingetragen in: Blog 0

Gevatter Tod holt sich die, die er haben will! Seit den Totemkulthandlungen früher Menschheitskulturen bereichern Totentänze die menschlichen Vorstellungswelten. Aber erst im frühen 15. Jahrhundert entstanden bilderbuchartige Totentanzdarstellungen wie zum Beispiel die bekannten Baseler oder Lübecker Totentänze. Seit diesen Darstellungen zieht sich der „Dance marcabre“ als ein roter Faden durch … Weiterlesen

Vortragsreihe zu Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung und Bestattungsvorsorge

eingetragen in: Blog 0

Am 4. Novenber 2014 trafen sich ca. 30 Bürger im Rahmen der Gesundheitswoche im Pösna-Park bei Leipzig zur Sprechstunde zu den Themen Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht und Bestattungsvorsorge. Drei Sachverständige referierten, beantworteten Fragen und regten danach zu individuellen Gesprächen an. Die Löwen-Apotheke im Einkaufszentrum hatte langfristig den Abend vorbereitet, intensiv Werbung gemacht … Weiterlesen

Totentanz

eingetragen in: Blog 0

TOTENTANZ Seit den Bilderschriften des frühen Mittelalters begleiten Totentänze die menschlichen Vorstellungswelten. Max Klingers urinierendes Skelett in Leipzig führt weiter bis zu Zeugnissen zeitgenössischer Kunst. Im vergangenem Wagner – und diesjährigen Straußjahr schwelgt die Musik in dramatischen Todestaumeln und in tödlichen Vorahnungen. Das okkulte Treiben der Gothik-Anhänger wirkt dagegen weniger … Weiterlesen

KULTur im LeipzIGER OSTEN am 22. November 2014

eingetragen in: Termine 0

22.11.2014 – IN MEMORIAM | Feierstunde zum Gedenken an die Verstorbenen des Jahres 2013/2014 … und wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu, beginnt die Zeit der Andacht, des Innehaltens und Besinnens. Wir laden Sie herzlich ein, in einem feierlichen Rahmen mit uns gemeinsam der Verstorbenen der Jahre 2013 … Weiterlesen

Wer möchte einen Body Bag auf dem Rücken tragen? Als Bestatter würde ich etwas verkehrt machen!

eingetragen in: Blog 0

Stefan Seidel In der LVZ und im Südkurier fand ich zwei gleichlautende Artikel zum Thema „Eine Sprache, die keine ist“, deren Inhalt mir sehr aus dem Herzen sprechen. Darin heißt es: “ Was englisch klingt, muss nicht immer englisch sein. Wörter wie Handy wurden in Deutschland erfunden. Die Touristin aus Oldenburg verstand … Weiterlesen

KULTur im LeipzIGER OSTEN am 8. September 2014

eingetragen in: Blog, Termine 1

 08.09.2014 – Weltweite Lesung für Edward Snowden Das internationale literaturfestival berlin (ilb) ruft alle Menschen, Institutionen, Schulen und Medien, denen Freiheit und Bürgerrechte wichtig sind, zur Teilnahme an einer weltweiten Lesung für Edward Snowden am 8. September 2014 auf. Vorgetragen werden Texte zum Thema Überwachung. Als Gäste und Vortragende begrüßen … Weiterlesen

1 2 3
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner